Angebote

unsere angebote

Herzlich Willkommen im Verein Bremen.ru e.V!

In zahlreichen Projekten, Initiativen und Kursen sind wir aktiv dabei, Menschen mit Migrationsgeschichte gezielte Weiterqualifizierungen zu ermöglichen, um sie zu  ermutigen und eine möglichst fundierte Basis für ihre Arbeitssuche zu schaffen.

Seit 2022 unterstützt unsere Organisation im Rahmen der Zusammenarbeit mit der AWO Bremen schutzsuchende Bürgerinnen und Bürger aus der Ukraine

Unsere Tätigkeiten

Bedarfsgesteuerte Einzelfallhilfe als Migrationsberatung, die bei alltäglichen und vielfältigen Problemen wie beispielsweise dem Umgang mit Behörden, medizinischer Versorgung, Vertragsabschlüssen und Schriftverkehr unterstützt. Anliegen werden sortiert, geklärt und ggf. an richtige Stellen weitervermittelt. Der mobile Ansatz ermöglicht die persönliche Begleitung zu wichtigen Terminen, wodurch Hemmungen und Sprachbarrieren abgebaut werden können.

Computerkurse sind ein wichtiges Angebot und dienen zur Vermittlung grundlegender Kenntnisse im Umgang mit dem PC. Zur Förderung der Medienkompetenz wurde eine Erweiterung der Computerkurse auf Smartphone- und Tablettkurse vorgenommen.

Die Treffen ermöglichen einen niedrigschwelligen Einstieg in die deutsche Sprache, fördern aber auch schon vorhandene Deutschkenntnisse. In regelmäßigen Abständen findet unter anderem ein Integrationscafé statt. Dazu werden die Teilnehmenden unserer Angebote sowie andere Interessierte eingeladen, um sich zu vernetzen und auszutauschen.

Mindesten vier Mal im Jahr werden Veranstaltungen angeboten, bei denen Experten über diverse Themen ( Bildung, Gesundheit, Sicherheit ) referieren und anschließend auf die Fragen der Teilnehmenden eingehen. 

Durch die Integrationcafés und Informationsveranstaltungen gelingt es, neue Informationen zu erlangen und aufkommende Fragen zu klären. Dadurch können wir die Mobilität der Besucher:innen fördern, deren soziales Umfeld stärken und sie im Stadtteil besser integrieren. 

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fördert MiA-Kurse. Die MiA-Kurse sind für ausländische Frauen, die einen dauerhaften Aufenthaltsstatus haben. Bei Bremen.ru e.V. können Frauen, die nach dem 24.Februar 2022 aus der Ukraine geflohen sind, MiA-Kurse besuchen, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. In der Gruppe stärken sie sich gegenseitig. Sie lernen Neues über Bremen und Deutschland und sprechen gemeinsam auf Deutsch über Themen, die für sie wichtig sind. Gemeinsam machen wir Exkursionen ins Theater, Museum, Rathaus, zur Jobmesse oder zur Beratungsstelle für Migrantinnen.  Als Gruppe entscheiden wir gemeinsam, was interessant und relevant ist.

Kreativitäts- und Kulturangebote fördern den kulturellen und intergenerationalen Austausch. Bei allen unseren Angeboten können Migrant:innen aus verschiedenen Herkunfts- und Sprachkreisen teilnehmen.

Unser Ziel ist es, Menschen aus dem russischsprachigen und deutschsprachigen Umfeld in einen gemeinsamen Dialog zu bringen und damit den Kulturaustausch und die Integration russischsprachiger Migranten in Bremen zu fördern.

Unser Klassenzimmer ist bei Bremen.ru, im Stadtteil Neue Vahr Nord in Bremen. Die von unserem Verein bereitgestellten Angebote sind Dank der staatlichen Förderung komplett kostenfrei.